
dynamic vehicle control
Eröffnet dir neue Perspektiven
Der Carver ist als schmales, kompaktes Fahrzeug konzipiert. Zur Realisierung dieser Form wurde das Dynamic Vehicle Control-System (DVC) entwickelt. Es verhindert ein Umkippen des Carver während der Fahrt und sorgt für eine gute Straßenlage, Wendigkeit und Kurvenstabilität.
Neue Form der Mobilität
Entdecke den Carver
Das ist kein Motorroller, Auto oder Motorrad: Das ist der Carver. Eine neue Form der Mobilität. Mit dem Carver bekommst du ein nachhaltiges, kompaktes Elektrofahrzeug. Und die Neigetechnik wird dir garantiert auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

100% elektrisch
230 V oder Adapterkabel
Der Carver lässt sich dank des 230-V-Steckers immer und überall einfach aufladen. Bevorzugst du das Aufladen an Ladesäulen? Kein Problem! Verwende dann unser Adapterkabel.
Innenraum
Platz für 2 Personen und Gepäck
Fahrzeug für 2 Personen? Ja. Platz für eine Tasche, Einkäufe oder Dinge, die du zur Arbeit mitnimmst? Ja, ist vorhanden. Der Carver bietet dir den Platz, den du brauchst.





Personalisieren
Individuell gestalten
Der Carver ist in 4 verschiedenen Farben erhältlich: Weiß, Tangerine Orange, Grau und Metallic Blue. Für welchen Stil entscheidest du dich?

Carver vs the rest: car
3 November 2022In Carver vs the rest wordt de Carver tegenover andere voertuigen gezet om de ultieme vergelijking te maken. In deze aflevering gaat Carver de challenge aan met de auto.
Weiterlesen


Base
R+
S+
Leistung
Klasse
Batterie
Maße
Antrieb
Serienmäßig ausgestattet mit
Leistung
Klasse
Batterie
Maße
Antrieb
Serienmäßig ausgestattet mit
Leistung
Klasse
Batterie
Maße
Antrieb
Serienmäßig ausgestattet mit
Häufig gestellten Fragen
Welchen Führerschein benötige ich für einen Carver?
Die Carver Base und R+ sind als Microcars klassifiziert, sodass Sie den Carver in den Niederlanden mit Ihrem Rollerführerschein (AM) fahren können. Ein Auto- oder Motorradführerschein (A oder B) ist ebenfalls ausreichend. Für den Carver S+ benötigen Sie einen Motorradführerschein (A) oder PKW-Führerschein (B) vor dem 18.01.2013. Wenn Sie den Carver als Behindertenfahrzeug kaufen, benötigen Sie keinen Führerschein, um den Carver zu fahren.
Wo darf ich den Carver fahren?
Die geltenden Verkehrsregeln sind vom Carver-Typ und dessen Einstufung abhängig.
Im von Kleinkrafträdern (Base und R+) benutzbaren Straßenbereich
Kleinkrafträder gehören auf die Fahrbahn. Dies gilt auch auf Landstraßen. Auf der Fahrbahn beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder 45 km/h. Mit Kleinkrafträdern darf nicht auf Schnellstraßen und Autobahnen gefahren werden. Mopedfahrer dürfen keine Autobahnen und Kraftfahrstraßen benutzen.
Weitere Informationen darüber, wo Sie mit dem Moped fahren dürfen, und Tipps für kurvenreiche Strecken finden Sie auf der Website Kronkelroutes.nl.
Im von dreirädrigen Kraftfahrzeugen (S+) benutzbaren Straßenbereich
Als dreirädriges Kraftfahrzeug fahren Sie sowohl innerhalb als auch außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn, auf der auch Autos fahren.
Straßenraum für Behindertenfahrzeuge (begrenzt)
Fahrer eines behinderten Fahrzeugs benutzen:
- den Bürgersteig oder Fußweg (max. 6 km/h),
- den (Moped-)Radweg innerhalb geschlossener Ortschaften (max. 30km/h),
- den (Moped-)Radweg außerhalb geschlossener Ortschaften (max. 40km/h) oder
- die Fahrbahn (max. 45 km/h).
Die Fahrer eines behinderten Fahrzeugs können völlig frei wählen, wo sie auf der Straße fahren. Fahrer eines behinderten Fahrzeugs dürfen keine Autobahnen und Kraftfahrstraßen benutzen.
Hinweis: Die Rechtsvorschriften für diese Art von Fahrzeugen ändern sich schnell. Erkundigen Sie sich daher bei der Gemeinde, wenn Sie sich über die Vorschriften nicht sicher sind.
Wo kann ich den Carver parken?
Die geltenden Verkehrsregeln sind vom Carver-Typ und dessen Einstufung abhängig.
Ein Moped (Carver Base & R+) darf nicht auf dem Bürgersteig parken. Parken des Carver Base und R+ Gestattet ist das Parken von Kleinkrafträdern am Straßenrand in Bereichen, in denen Parken erlaubt ist, und in Parkbuchten. Beim gebührenpflichtigen Parken gelten die gleichen Regeln wie für Pkws. Kleinkrafträder dürfen nicht auf dem Bürgersteig geparkt werden. Bei einem dreirädrigen Motorfahrzeug (Carver S+) ist dies je nach Gemeinde unterschiedlich. In einigen ist das Parken auf dem Bürgersteig nicht erlaubt, in anderen hingegen schon. Erkundigen Sie sich daher immer bei Ihrer Gemeinde nach den geltenden Rechtsvorschriften.
Mit einem behinderten Fahrzeug dürfen Sie auf dem Bürgersteig (solange Sie die Durchfahrt nicht behindern) oder auf der Straße parken. Wenn ein Behindertenfahrzeug auf dem Bürgersteig geparkt wird, ist keine Parkgebühr zu entrichten. Wenn ein Behindertenfahrzeug auf der Straße in einer Parkbucht geparkt wird, gelten die gleichen Regeln wie für Pkw. Es muss also eine Parkgebühr entrichtet werden. Fahrer eines behinderten Fahrzeugs können aber auch (wenn sie dazu berechtigt sind) einen Behindertenparkausweis benutzen.
Hinweis: Viele Gemeinden überarbeiten derzeit die Vorschriften zum Parken von Fahrzeugen mit Versicherungskennzeichen. Wenden Sie sich an die Gemeinde, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie die Vorschriften lauten.
Wo kann ich meinen Carver versichern?
Die Carver Base und R+ sind zugelassene Mopeds. Der Carver S+ ist als Motorrad zugelassen. In den Niederlanden sind Sie verpflichtet, beim Kauf eines Mopeds oder Motorrads eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Dies kann Folgendes beinhalten:
AON https://www.aonverzekeringen.nl
Kingpolis https://kingpolis.nl
ANWB https://www.anwb.nl/verzekeringen
Wenn Sie eine Carver Limited kaufen, können Sie eine Versicherung bei unserem Versicherungspartner beantragen:
AON https://www.aonverzekeringen.nl
Posolve https://premiewinkel.nl
Wo erhalte ich Wartung für meinen Carver?
Inspektionen sind bei einer unserer Servicestellen möglich.
