
dynamic vehicle control
Eröffnet dir neue Perspektiven
Der Carver ist als schmales, kompaktes Fahrzeug konzipiert. Zur Realisierung dieser Form wurde das Dynamic Vehicle Control-System (DVC) entwickelt. Es verhindert ein Umkippen des Carver während der Fahrt und sorgt für eine gute Straßenlage, Wendigkeit und Kurvenstabilität.

Neue Form der Mobilität
Entdecke den Carver Cargo
Das ist kein Motorroller, Auto oder Motorrad: Das ist der Carver Cargo. Eine neue Form der Mobilität. Mit dem Carver Cargo bekommst du ein nachhaltiges, kompaktes Elektrofahrzeug. Das ist Wahrnehmung unternehmerischer Verantwortung, die überzeugt.

100% elektrisch
230 V oder Adapterkabel
Keine Kosten mehr für Benzin oder Diesel und auch die Kfz-Steuer entfällt. Dat ist elektrisches Fahren. Über den 230-V-Stecker kannst du deinen Carver Cargo an jeder Steckdose aufladen. Bevorzugst du das Aufladen an Ladesäulen? Dann kannst du dir unser Adapterkabel anschaffen, um auch an jeder Ladesäule aufladen zu können.


Bluetooth-Audiosystem

PTC-Heizelemente

Innenraum
1 Person und 500 Liter Laderaum
Der Carver Cargo steht mit nicht weniger als 500 Litern Laderaum für dich bereit. Doch noch eine Tasche mehr? Hinter dem Fahrersitz findest du 75 Liter zusätzlichen Stauraum.
Für alle Jahreszeiten gerüstet
Geschützt und komfortabel
Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – der Carver Cargo passt perfekt zu jeder Jahreszeit. Bei Regen bist du gut geschützt, und sobald sich die Wolken verzogen haben, öffnest du die Schiebefenster und genießt die Sonne.



Personalisieren
Individuell gestalten
Der Carver Cargo ist in 2 verschiedenen Farben erhältlich: Weiß und Schwarz. Für welchen Stil entscheidest du dich?

Interview mit Domino’s Wassenaar: Die Leute sehen ihn kommen und er rückt unsere Marke ins Rampenlicht“.
19 Mai 2021Ein Lieferfahrzeug, das genügend Platz und eine große Reichweite bietet und den „Fuhr-park“ nachhaltiger macht. Genau das hatte Stephan van Veen, Franchisenehmer von Do-mino’s Wassenaar, gesucht. Nachdem ihm zum Carver geraten wurde, entschied er sich für die Investition. Sein Fazit: Der Carver ist die Zukunft und eine Investition, die sich lohnt. Stephan van Veen, Franchisenehmer von Domino’s in Wassenaar, stieß zufällig auf die Elektrofahrzeuge von Carver. Nach dem Tipp eines begeisterten Bewerbers, der Car-ver-Besitzer war, wurde er auf das in den Niederlanden hergestellte Elektroleichtfah-rzeug aufmerksam.
Weiterlesen


Base
R+
S+
Leistung
Klasse
Batterie
Maße
Antrieb
Serienmäßig ausgestattet mit
Leistung
Klasse
Batterie
Maße
Antrieb
Serienmäßig ausgestattet mit
Leistung
Klasse
Batterie
Maße
Antrieb
Serienmäßig ausgestattet mit
Häufig gestellten Fragen
Welchen Führerschein benötige ich für einen Carver?
Die Carver Base und R+ sind als Microcars klassifiziert, sodass Sie den Carver in den Niederlanden mit Ihrem Rollerführerschein (AM) fahren können. Ein Auto- oder Motorradführerschein (A oder B) ist ebenfalls ausreichend. Für den Carver S+ benötigen Sie einen Motorradführerschein (A) oder PKW-Führerschein (B) vor dem 18.01.2013. Wenn Sie den Carver als Behindertenfahrzeug kaufen, benötigen Sie keinen Führerschein, um den Carver zu fahren.
Wo darf ich den Carver fahren?
Die geltenden Verkehrsregeln sind vom Carver-Typ und dessen Einstufung abhängig.
Im von Kleinkrafträdern (Base und R+) benutzbaren Straßenbereich
Kleinkrafträder gehören auf die Fahrbahn. Dies gilt auch auf Landstraßen. Auf der Fahrbahn beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder 45 km/h. Mit Kleinkrafträdern darf nicht auf Schnellstraßen und Autobahnen gefahren werden.
Im von dreirädrigen Kraftfahrzeugen (S+) benutzbaren Straßenbereich
Als dreirädriges Kraftfahrzeug fahren Sie sowohl innerhalb als auch außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn, auf der Autos fahren.
Wo kann ich den Carver parken?
Die geltenden Verkehrsregeln sind vom Carver-Typ und dessen Einstufung abhängig.
Een brommobiel (Carver Base & R+) mag niet op de stoep parkeren. Parken des Carver Base und R+ Gestattet ist das Parken von Kleinkrafträdern am Straßenrand in Bereichen, in denen Parken erlaubt ist, und in Parkbuchten. Beim gebührenpflichtigen Parken gelten die gleichen Regeln wie für Pkws. Kleinkrafträder dürfen nicht auf dem Bürgersteig geparkt werden. Bei einem dreirädrigen Motorfahrzeug (Carver S+) ist dies je nach Gemeinde unterschiedlich.
Wo erhalte ich Wartung für meinen Carver?
Inspektionen sind bei einer unserer Servicestellen möglich.
